Indikatororganismen

Indikatororganismen
pl
организмы для индикации иммиссий

Deutsch-Russische Wörterbuch für Wasserwirtschaft.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Смотреть что такое "Indikatororganismen" в других словарях:

  • Indikatororganismen — Indikator|organismen,   Bezeichnung für Organismen, deren Vorkommen oder Fehlen auf bestimmte Verhältnisse im Biotop hinweist. Indikatororganismen sind z. B. die Bioindikatoren, die Zeigerpflanzen sowie die organische Gewässerverunreinigung… …   Universal-Lexikon

  • Indikatororganismen — indikatoriniai organizmai statusas T sritis ekologija ir aplinkotyra apibrėžtis Organizmai, jautrūs bet kokiems aplinkos pokyčiams. atitikmenys: angl. indicator organisms vok. Indikatororganismen, m rus. индикаторные организмы …   Ekologijos terminų aiškinamasis žodynas

  • Indikatororganismen — In|di|ka|tor|or|ga|nis|men die (Plur.): Bez. für Organismen, deren Vorkommen od. Fehlen auf bestimmte Verhältnisse im Biotop hinweist (Biol.) …   Das große Fremdwörterbuch

  • Saprobiensystem — Das Saprobiensystem (abgeleitet von gr. saprós = faul, bios = leben) ist ein System zur Ermittlung des biologischen Verschmutzungsgrades (Saprobie) von Fließgewässern und Einordnung in Gewässergüteklassen anhand des Saprobienindex. Dazu nutzt man …   Deutsch Wikipedia

  • Siedlungsbiotop — Siedlungsbiotope, auch Biotope der Bebauung, sind Biotope der menschlichen Siedlungen. Zu ihnen gehören Wohnsiedlungen der Dörfer und Städte, Industrieanlagen, Straßenverkehrsflächen, Grünanlagen wie Parks und weitere Gebiete, die innerhalb der… …   Deutsch Wikipedia

  • Saprobie — Die Saprobie (auch: Saprobität) ist ein Maß für den Gehalt von organischen, leicht unter Sauerstoffverbrauch abbaubaren Substanzen im Wasser. Eine gängige Definition ist: Saprobie ist im Rahmen der Bioaktivität des Gewässers die Summe aller der… …   Deutsch Wikipedia

  • Saprobienindex — Das Saprobiensystem (abgeleitet von gr. saprós = faul, bios=leben) ist ein System zur Ermittlung des biologischen Verschmutzungsgrades (Saprobie) von Fließgewässern und Einordnung in Gewässergüteklassen anhand des Saprobienindex. Dazu nutzt man… …   Deutsch Wikipedia

  • Saprobität — Das Saprobiensystem (abgeleitet von gr. saprós = faul, bios=leben) ist ein System zur Ermittlung des biologischen Verschmutzungsgrades (Saprobie) von Fließgewässern und Einordnung in Gewässergüteklassen anhand des Saprobienindex. Dazu nutzt man… …   Deutsch Wikipedia

  • Ökologische Potenz — Toleranz, Potenz und Existenz Die ökologische Potenz oder ökologische Toleranz beschreibt die Fähigkeit eines Lebewesens, einer Art oder Population, Schwankungen von biotischen und abiotischen Umweltfaktoren bei gleichzeitiger Einwirkung von… …   Deutsch Wikipedia

  • Bodenökologie — ist zum einen ein Teilgebiet der Bodenkunde, zum anderen ein Teilgebiet der Ökologie. Sie untersucht die wechselseitigen Beziehungen innerhalb der Organismen im Boden als auch zu den abiotischen Teilen des Bodens. Inhaltsverzeichnis 1… …   Deutsch Wikipedia

  • Fließamöbe — Systematik Domäne: Eukaryoten (Eucaryota) ohne Rang: Excavata ohne Rang: Heterolobosea Ordnung: Schizopyrenida …   Deutsch Wikipedia


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»